Wagyufleisch ist sehr exklusives und geschmackvolles Rindfleisch und eine besondere Ergänzung der “gehobenen Küche”.
Tipp´s zum Auftauen:
Unsere Produkte sind in der Regel tiefgfroren. Um das beste Resultat zu erhalten sollten Sie das Wagyufleisch zwei Tage vor Gebrauch/ Zubereitung aus dem Eisfach nehmen und in den Kühlschrank legen, damit es langsam auftauen kann. Carpaccio kann am Morgen des Tages des Gebrauchs aus dem Eisfach geholt werden.
Nehmen Sie dann das Wagyufleisch spätestens zwei Stunden vor dem Gebrauch aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Zimmertemperatur erwärmen.
Erfahren Sie auf dieser Seite, die allgemeine Methode der Zubereitung unserer Produkte.
Wagyu-Burger
Unsere Wagyu-Burger sind aus purem Wagyufleisch gemacht ohne Zuführung von Kräutern, Salz oder Pfeffer. Würzen Sie die Burger also nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer, wenn dies gewünscht ist. Braten Sie die Burger in einer Pfanne, lassen Sie die Pfanne heiß werden und braten Sie die Burger von jeder Seite ca- 3-4 Minuten. Das Wagyufleisch beinhaltet genug Fett, so dass kein Backfett, Butter oder Öl zum braten benötigt wird. Drücken Sie beim Braten nicht zuviel auf die Burger, so dass der Saft im Burger bleibt. Lassen Sie die Burger kurz in Alu-Folie ruhen und betröpfeln Sie die Brger vor dem servieren mit dem Fett aus der Pfanne.
Wagyu-tartaar:
Sorgen Sie dafür, dass das Tartaar auf Zimmertemperatur ist und würzen Sie nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten. Schmelzen Sie in der Pfanne etwas Butter oder Öl, nicht zu viel, es geht nur um´s Braten. Das Öl oder die Butter heiß werden lassen und von beiden Seiten etwa 1,5 bis 2 Minuten braten.
Wagyu-Steak* und Wagyu-Filetsteak*
Würzen Sie das Steak nach eigenem Geschmack mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz. Schmelzen Sie Butter oder das Wagyu-Fett in einer vorgewärmten Pfanne und braten Sie das Fleisch rundum braun. Garen Sie das Steak 1,5 Minuten pro Seite für rot, 2-3 Minuten für rose oder 4 Minuten pro Seite für “durch”. Wickelen Sie das Steak in Aluminiumfolie und lassen Sie es 15 Minuten ruhen im vorgeheiztem Ofen bei 60 °C.
Wagyu-entrecôte* en Wagyu-ribeye*
Würzen Sie das Fleisch nach eigenem Geschmack mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz. Erwärmen Sie die Pfanne und schmelzen Sie einen Streifen des Wagyu-Fetts. Braten Sie das Entrecôte/Rribeye rundum braun. Garen Sie das Steak 1,5 Minuten pro Seite für rot, 2-3 Minuten für rose oder 4 Minuten pro Seite für “durch”. Wickelen Sie das Steak in Aluminiumfolie und lassen Sie es 15 Minuten ruhen im vorgeheiztem Ofen bei 60 °C.
Wagyu-schmorbraten
Bestreuen Sie das Fleisch mit frischgemahlenem Pfeffer und Salz. Braten Sie das Fleisch in einer großen Pfanne/ Brattopf mit Deckel rundum braun und fügen Sie Wasser zu. Bei geringer Wärmezufuhr mit Deckel 2 Stunden sanft garen. Ab und zu umrühren und befeuchten mit der Flüssigkeit in der Pfanne/ Brattopf. Nach 2 Stunden sollten Sie ein kleines Stück Fleisch probieren um zu sehen, ob es zart genug ist. Wenn nicht, einfach noch durchgaren lassen bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Wagyu-rollade*
Erwärmen Sie den Ofen auf 90 C. Würzen Sie das Fleisch mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz. Wickeln Sie die Rollade in Aluminiumfolie ein und legen Sie es in eine Ofenform. Diese setzten Sie mitten in den Ofen. Der Gebrauch eines Fleisch-Thermometers ist sehr empfehlenswert. Damit können Sie sehen, od die Rollade ihre Kerntemperatur von 60 °C erreicht hat, das kann eine Stunde oder mehr dauern. Wenn die Kerntemperatur erreicht ist , lassen Sie die Rollade noch 1,5 Stunden durchgaren im Ofen bei 60 °C. Danach die Rollade aus der Folie holen und in Butter von allen Seiten anbraten. Lassen Sie danach das Fleisch noch ein wenig in Aluminiumfolie ruhen.
Wagyu-rostbief*
Reiben Sie das Fleisch von allen Seiten mit Pfeffer und Salz ein und braten Sie es mit viel Butter von allen Seiten braun, beachten Sie dabei aber, dass die Butter nicht zu heiß wird. Legen Sie das Fleisch mit dem Bratfett in einen Brattopf und schieben Sie es in den Ofen (200 °C). Benutzen Sie ein Kerntemperaturthermometer, stellen Sie den Ofen nach 5 Minuten auf 160 °C. Befeuchten Sie das Fleisch stets mit dem Bratfett und holen Sie es aus dem Ofen, wenn die Kerntemperatur von 45 °C erreicht ist. Lassen Sie das Fleisch noch etwas in Aluminiumfolie ruhen und schneiden Sie es dann in dünne Scheiben.
Wagyu-rindfleisch wurst und Wagyu-carpaccio
Den echten Geschmack von rohem Fleisch schmecken Sie am besten, wenn das Fleisch Zimmertemperatur hat. Dies gilt auch für unsere Wagyu-Ochsenwurst (Mettwurst) und das Wagyu-carpaccio. Holen Sie es darum einige Stunden vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank. Sie können es mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
* Erwärmen Sie die Teller, auf denen das Fleisch aufgetischt wird. Das Fleisch bleibt somit beim servieren länger auf Temperatur.
Guten Appetit!