Das Kuhhaus (Het Koeienhuis) wird mittlerweile in der dritten Generation durch die Familie Vlaar ausgeführt, von Klaas und Wendy Vlaar. Der Tradition der beiden ersten Generationen folgend, haben auch wir mit dem Halten von schwarzbunten Milchkühen begonnen. Ergänzend dazu haben wir uns aber seit dem Jahr 2001 mit dem züchten von Vollblut Wagyu-Rindern beschäftigt. Im Jahr 2003 ist unser erstes, eogenes Wagyu-Kälbchen geboren. Mittlerweile zählen wir auf unserem Bauernhof genauso viele Wagyu´s wie schwarzbunte Milchkühe.
Im Jahr 2000 hatten wir die Idee, neben unseren schwarzbunten Milchkühen auch Vollblut Wagyu-Rinder zu züchten und zu halten. Bei diesem Gedanken wurden wir getrieben durch die Einsicht, sich im argraischen Bereich nur dadurch unterscheiden zu können, etwas anderes zu machen als alle anderen.
Mit Begeisterung, Energie und sehr viel Leidenschaft wollten wir uns aus der Masse hervorheben. Ein Bekannter von uns verwies uns auf einen Artikel in der Zeitschrift “Elsevier” über einen Wagyu-Bauern. Die Geschichte und Historie zu den Wagyu-Rindern sprach uns in besonderer Weise an. Das Züchten und halten von Wagu´s ist einzigartig und besonders schwierig, weil diese Rindsorte durch Japan geschützt wird, eine Ausweitung des Rinderbestandes dadurch weltweit sehr reglementiert ist. Dadurch dauerte es mehr als 2 Jahre, um an entsprechende Embrionen zu kommen. Es durften nach unseren Maßstäben nur echte, 100 % ige Vollblut-Wagyu´s sein. Diese haben wir schließlich aus Australien und Neuseeland bekommen können, dort waren verschiedene Blutlinien zu kaufen. Diese Embrionen verfügten über entsprechende Papiere und Stammbäume, die mit geliefert wurden. Die Embrionen pflanzten wir unseren schwazbunten Tragmütter auf unserem eigenen Bauernhof ein. Unser erstes Wagyu-Kalb ist 2003 auf unseren Hof geboren. Alle unsere Wagyu´s haben somit “Großeltern”, die direkt aus Japan kommen.